Lagertechnik

Lagertechnik
Lagertechnik,
 
Logistik: 1) Bereich, der sich mit den technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Problemen der Aufbewahrung von Gütern aller Art (Rohstoffe, Halbzeuge, Fertigprodukte u. a.) befasst. 2) Gesamtheit aller technischen Anlagen eines Lagersystems, die dazu dienen, die verschiedenen Arbeitsabläufe innerhalb eines Lagers so zu gestalten, dass der zeitliche und räumliche Ablauf für die Lagerhaltung und Bereitstellung der Güter mit möglichst geringem Kostenaufwand gewährleistet ist. Die Lagertechnik umfasst besonders die Lagerbauweise, die durch die Anforderungen des Lagergutes sowie durch die eventuell eingesetzten Fördermittel bestimmt wird (Flachlager, Blocklager, Hochregallager, Bunker, Silo u. a.), und die Lagermittel (Lagerregale und Bodenflächen, gegebenenfalls gemeinsam mit den Fördermitteln in einem dynamischen Lager).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagertechnik — Die Lagertechnik befasst sich mit der Lagerung und dem innerbetrieblichen Transport von Gütern. Ein Bestandteil der Lagertechnik ist die Lagereinrichtung, darunter verschiedene Regal Systeme wie Fachbodenregale, Palettenregale, Einfahrregale,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH — Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Meisenheim, Deutschland Unternehmensleitung Geschäftsführer: Detlef Ganz Werner …   Deutsch Wikipedia

  • Bito Lagertechnik — Bittmann GmbH Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Meisenheim, Deutschland Unternehmensleitung Geschäftsführer: Detlef Ganz Werner …   Deutsch Wikipedia

  • Bito-Lagertechnik — Bittmann GmbH Rechtsform GmbH Sitz Meisenheim, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Vereinigung der Förder- und Lagertechnik — Die Europäische Vereinigung der Förder und Lagertechnik (FEM, nach dem französischen Namen des Verbands Fédération Européenne de la Manutention, englisch European Federation of Materials Handling and Storage Equipment) ist ein 1953 gegründeter… …   Deutsch Wikipedia

  • Shuttle (Lagertechnik) — Ein Kanalfahrzeug im eigentlichen Wortsinn ist ein Gerät zur automatischen Bedienung von Kanallagern. Statt Kanalfahrzeug werden gelegentlich synonym die Begriffe Shuttle oder Satellitenfahrzeug verwendet. Kanalfahrzeug für Palettenlager in einer …   Deutsch Wikipedia

  • Fédération Européenne de la Manutention — FEM ist die Abkürzung für den französischen Namen des Verbands Fédération Européenne de la Manutention . Die deutsche Bezeichnung lautet Europäische Vereinigung der Förder und Lagertechnik , die englische European Federation of Materials Handling …   Deutsch Wikipedia

  • Lastaufnahmeeinrichtung — Eine Lastaufnahmeeinrichtung ist die Kombination von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln und Tragmitteln.[1] Das Tragmittel ist fix mit dem Hebezeug verbunden (z. B. Seil mit Kranhaken). An dem Tragmittel wird das Lastaufnahmemittel (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lastaufnahmemittel — Eine Lastaufnahmeeinrichtung ist die Kombination von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln und Tragmitten.[1] Das Tragmittel ist fix mit dem Hebezeug verbunden (z. B. Seil mit Kranhaken). An das Tragmittel wird das Lastaufnahmemittel (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Megamat — Kardex AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”